Kleiderkammer

Die Kleiderkammer ist umgezogen: jetzt jeden Montag, Mittwoch und Freitag von 12-16 Uhr im Laden in der Weserstraße 38 (an der Weserspitze, der ehemalige Laden hoch 3 an der Weserspitze).

Gebrauchte Kleidung weitergeben und weitertragen, das macht Sinn.

Wer nicht viel Geld hat, findet in der Kleiderkammer eine Möglichkeit, noch gut tragbare Kleidung und anderes sehr günstig zu erwerben. Auch für Familien/ Kinder!

Außerdem ist das Weitergeben und Weitertragen von Altkleidern ein Beitrag zur Nachhaltigkeit: Zu viele Altkleider belasten die Umwelt und die Altkleidermärkte. 

Wir geben die Kleidung nicht ganz kostenlos ab. Es soll ein Geben und Nehmen sein. Der geringe Betrag ist auch eine Art Schutzgebühr, damit nicht übertrieben mitgenommen wird.

Die Einnahmen decken die Kosten und ermöglichen besondere Angebote.

Annahme von Spenden – Annahmestop!

Kleiderspenden können in der Regel an der Neuen Brüderkirche, Weserstraße 26, abgegeben werden (am besten Mo-Sa 10-16 Uhr, aber auch jederzeit). Zur Zeit haben wir allerdings Annahmestop! Voraussichtlich bis Sommer 2026 können wir keine Kleidung annehmen, da das Lager voll ist! Machen Sie gerne Werbung für den Kleiderladen, dann haben wir schneller wieder Platz!

Was wir annehmen (wenn wir Platz haben, siehe oben):

  • Gut erhaltene Kleider, Hosen, Jacken und Mäntel
  • Wäsche, Bettzeug und Decken bei Bedarf
  • Brauchbare Haushaltsartikel (bei Elektrogeräten wird die Funktionsfähigkeit vor Ort geprüft)

Was wir nicht annehmen können:

Verschmutztes und Defektes können wir leider nicht annehmen, ebenso große Dinge, die wir nicht lagern können, also z.B.:

  • Einzelteile Geschirr und Besteck, Tischdecken
  • Defekte Elektrogeräte (wird vor Ort geprüft)
  • Haushaltsgeräte mit fehlendem Zubehör
  • Matratzen, Bett-Topper und andere Bettauflagen aller Art
  • Möbel, Teppiche, Decken-/Wandlampen

In der Kleiderkammer findest Du:

· Kleidung für Erwachsene, für Frauen und Männer, alle Größen

· Hosen, Hemden, Jacketts, Kleider, Jacken

· Schuhe

· Kinderkleidung

· Familienbedarf: Hochsitz, Babyschale, Kinderwagen, Schulranzen

· Bettwäsche, Bettdecken

· Tischdecken, Geschirr, Küchengeräte

Ein Projekt der Ev. Hoffnungskirchengemeinde

Die Räumlichkeiten in der Weserstraße 38 sind eine Art Erweiterung des Stadtteilzentrums Wesertor und werden von der städtischen Jugendarbeit für viele gute Zwecke zur Verfügung gestellt.