Montags bis Samstags werden von 15.30-16.30 Uhr Lebensmittel verteilt. Jeweils um 15 Uhr werden dafür Nummer verteilt. Mittwochs und donnerstags gibt es die Lebensmittel nur speziell für alle im Postleitzahlenbereich 34125. Montags, dienstags, freitags und samstags können alle aus Kassel kommen, sowie aus Fuldatal, Kaufungen und Vellmar.
Es bekommen allerdings nur diejenigen Lebensmittel, die einen Abholausweis oder eine besondere Bescheinigung haben. Den Ausweis bekommen alle, die einen Bedürftigkeitsnachweis haben. Die Ausweise werden halbjährlich ausgegeben, Ende Dezember und Ende Juni. Sofern noch Plätze frei sind, kann man auch zwischendurch Ausweise bekommen (bei Tamara Drath).
Für die Ausgabe von Ausweisen akzeptieren wir:
Bei Menschen, die Sozialleistungen erhalten, also Geld vom Jobcenter oder Sozialhilfe, akzeptieren wir zwei Karten, die beide von den Mitarbeiter:innen des „Ticket“ ausgegeben werden, montags und mittwochs und 14-16 Uhr im Raum 1 im Stadtteilzentrum – außerdem auch online:
- Teilhabecard (für Kasseler)
- Berechtigungsschein (für das Diakonieticket für Leute aus dem Landkreis)
Menschen, die z.B. eine sehr kleine Rente haben, oder aus anderen Gründen sehr wenig Geld, z.B. weil ein Antrag noch nicht bearbeitet ist:
- Gelben Berechtigungsschein von der Sozialberatung (Ausgabe wird von der Sozialberatung ausgestellt)
- Bescheinigung von Pfarrer Stefan Nadolny oder Tamara Drath
Studierende
- Studienbescheinigung
Schüler
- Schulbescheinigung
Außerdem bekommen Leute Essen, die in einer aktuellen Notsituation sind, weil sie kein Einkommen haben und auch übergangsweise noch keine Sozialleistungen bekommen. Sie bekommen etwas, wenn sie folgendes haben:
- Eine Bescheinigung von Anja Jung, Sozialberatung, mit Unterschrift und Originalstempel und Ankündigung von Anja Jung über Tamara
- Eine Bescheinigung von Pfarrer Stefan Nadolny oder Tamara Drath
Verteilt werden Lebensmittel an der Haltbarkeitsgrenze, die von Lebensmittelmärkten zur Verfügung gestellt werden. Sie werden von unseren Mitarbeiter*innen abgeholt.
Mehr Infos hier.
Hier können Sie sich für einen Newsletter anmelden: Falls ein Termin ausfallen muss oder wenn wir eine Sonderverteilung ansetzen, dann können wir auf diese Weise die Abholenden informieren. Auch über weitere Neuigkeiten informieren wir auf diesem Wege.
Diese Seite ist auch über diesen QR-Code erreichbar, siehe unten. Ihr könnt ihn anderen zeigen, wenn ihr sie zum abonnieren des Newsletters einladen wollt:
