Kunstausstellung Annika Klober

Die Künstlerin Annika Klober, die an der Kunsthochschule Kassel studiert, beschäftigt sich in Ihrer Examensausstellung mit der Schließung der Kirche, in der sie ihre religiöse Sozialisation erfahren hat. Sie hat in ihrer Heimatkirche „Impressionen“ gesammelt, Abdrücke von Oberflächen und sakralen Kunstwerken. Auf diese Weise setzt sie sich damit auseinander, welche Eindrücke dieser Raum bei ihr hinterlassen hat. Sie nimmt diese Eindrücke mit in die Neue Brüderkirche, einen ganz anderen Raum mit einer anderen Gottesdiensterfahrung, und stellt ihre bisherigen Erfahrungen daneben. Der Ausstellungs-Kirchenraum ist dabei bewusst nicht White Cube, sondern Kontrapunkt. Erfahrungen überlagern sich, kirchliche Vielfalt wird sichtbar und erlebbar. Die Ausstellung lädt ein zur Auseinandersetzung mit biografischen und kirchlichen Übergängen. „Was bleibt?“ ist die Frage im Untertitel. Was bleibt von unserer Sozialisation? Wie verwandelt der Heilige Geist? Wie bleiben persönlich erlebte Atmosphären präsent beim Betreten anderer Räume?

Außerdem: Pfingstgottesdienst am 28.5.23 um 11.15 mit der Künstlerin Annika Klober im Vorfeld der Ausstellung, zu „Heiliger Geist und Atmosphäre“ und den oben genannten Fragestellungen.

Gottesdienst für Klein und Groß

Liebe Kleine und liebe Große,

wir laden herzlich ein zum „Gottesdienst mit Klein und Groß“ am kommenden Sonntag, 7. Mai um 09.45 Uhr an der Erlöserkirche Fasanenhof.

Die Kinder des neuen Kinderchors der Kita Fasanenhof werden singen und wir schauen unter dem Motto „Was wächst denn da?- Vom Staunen und Säen“ auf die vielfältigen Wunder von Gottes Schöpfung. Die Kinder werden zwischendurch auch etwas basteln. Im Anschluss sind Sie herzlich eingeladen, noch etwas zum Kirchenkaffee (und -tee) zu bleiben! Und es gibt noch eine Überraschungsaktion!

Ihre Hoffnungskirchengemeinde, Pfarrerin Claudia Barth

Himmelfahrt auf dem Himmelsfels – 18.5.23

Der Himmelsfest ist ein sehr besonderer Ort: Eine interkulturelle Jugendbegegnungsstätte, ein Ort für Kultur und Musik, ein Lernort für Interkulturelles, ein Ort für spirituelles Leben.

Dort findet jedes Jahr an Himmelfahrt (das ist ein Donnerstag, der Feiertag ist, sodass die meisten nicht arbeiten müssen, Schule und Sprachkurse finden nicht statt) ein großes internationales Fest statt, mit Gottesdienst und Konzert, Workshops, Essen und guten Gesprächen. Und Spangenberg ist sowieso die kleine Reise wert.

Dieses Jahr haben wir einen Bus organisiert, um mit vielen Leuten gemeinsam dorthin fahren zu können. Er startet am 18.5.23 um 10.30 Uhr an der Neuen Brüderkirche und kostet dank Zuschüssen vom Stadtkirchenkreis nur 5 Euro. Wer auch diese 5 Euro nicht hat, kann nach Ermäßigung fragen.

Also: Herzliche Einladung zu einem schönen Ausflug!

Herzlich Willkommen in der Erlöserkirche Fasanenhof und in der Neuen Brüderkirche!