Schöpfung bewahren

Umweltschutz, Nachhaltigkeit, die Bewahrung der Schöpfung ist der Gemeinde ein großes Anliegen.

Auf dem Dach der Erlöserkirche wurde eine Solaranlage installiert, die regelmäßig Strom ins Netz speist.

In der Neuen Brüderkirche wurde eine Zwischendecke aus Stoff eingezogen, um den Heizenergiebedarf deutlich zu senken. Während früher mindestens 10 Stunden vorgeheizt werden musste, um eine erträgliche Temperatur zu erreichen (bei Kälte waren auch nach längerem Heizen oft nur 14 Grad möglich), wird mit der Zwischendecke nur eine Vorheizzeit von 1 Stunde benötigt, um 19 Grad zu erreichen.

Im Gartenprojekt werden Gemüse und Salat selbst angebaut. Beim Marmeladenprojekt werden Früchte geerntet und verarbeitet, die sonst verderben würden.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.