Die Liste der Gottesdienste finden Sie hier.
Außerdem ist die Erlöserkirche jeweils mittwochs um 18.30 Uhr bis zum Läuten um 19.00 Uhr zum persönlichen Gebet und Andacht mit Musik und Segenswort geöffnet: „FeierAbend“- Auftanken im Alltag je.
Bitte denken Sie daran:
Sowohl zum Gottesdienst und auch zu den Andachten besteht Maskenpflicht. Bringen Sie Ihren Mund-Nasen- Schutz mit!
Wenn Sie ein Gespräch oder regelmäßige Anrufe wünschen, wenden Sie sich an uns: Pfarrerin Claudia Barth, Tel. 87 80 89 und Pfarrer Stefan Nadolny, Tel.: 87 45 42
In der Erlöserkirche beginnt der Gottesdienst um 9.45 Uhr und in der Neuen Brüderkirche in der Regel um 11.15 Uhr, in der Regel am 1. Sonntag eines Monats um 18 Uhr.
Das Angebot an Abendgottesdiensten wird ergänzt durch einen Meditativen Gottesdienst am 3.Sonntag des Monats um 18 Uhr in der Erlöserkirche.
Unsere Landeskirche hat eine neue Kollektenordnung herausgegeben mit dem Ziel einer Vereinfachung der Verwaltung. Sie bedeutet, dass die Gemeinde über die Zweckbestimmung von mehr Kollekten selbst entscheiden kann, dass allerdings 15% der Kollekten an landeskirchliche Projekte gehen. Unser Kirchenvorstand hat einen Kollektenplan beschlossen: Die freien Kollekten werden (nach Abzug von 15% für landeskirchlich bestimmte Projekte) zu gleichen Teilen für folgende 12 Projekte verwandt:
Kitas der Gemeinde, FRANKA e.V., Fahrende Ärzte, Diakoniesammlung DW, Altstätter Hütte, Konfi-Arbeit der Gemeinde, Ev. Jugend im Koop-Raum, Renovierung EKF, Flüchtlingsberatung DWKS, Partnerschaft Jaroslawl, Gewaltfrei handeln e.V.-Wethen, Brot für die Welt