Alle Beiträge von StefanNadolny

Holzwerkstatt

Wir haben eine einfache Holzwerkstatt in der Garage.

Gebaut werden z.B. Möbel für den Garten und was wir so für unsere Projekte und Veranstaltungen brauchen.

Täglich von 10-15 Uhr ist es möglich, dort etwas zu arbeiten – in Absprache mit Shane Miller (+49 1511 4220090) oder Stefan Nadolny.

Nähwerkstatt

Jeden Freitag um 16 Uhr trifft man sich zum Nähen, im Stadtteilzentrum Wesertor, Weserstraße 26, in Kursraum 1.

Dabei entstehen künstlerische Projekte, Theaterkostüme, eigene Kleidungsstücke und vieles mehr.

Weitere Info bei Tamara Drath

Fahrrad-Mitmach-Werkstatt

Seit Juni 2021 gibt es die Mitmach-Fahrradwerkstatt des Fahrrad-Kultur-Gartens an der Neuen Brüderkirche/ Stadtteilzentrum Wesertor. Die Öffnungszeiten sind: Montag-Freitag, 10-15 Uhr.

In der Fahrradwerkstatt können Sie Ihr eigenes Fahrrad reparieren oder auch für andere Fahrräder reparieren. Z.B. haben wir ein schönes Projekt vor, nämlich einige Fahrräder für Fahrradfahr-Kurse zu reparieren, damit Leute Fahrrad fahren lernen können. Deshalb suchen wir Leute, die mitschrauben wollen!

Natürlich ist es auch möglich, sein eigenes Fahrrad mit dem vorhandenen Werkzeug fit zu machen oder sein Fahrrad zu einer Inspektion zu bringen.

Kommt gerne/ kommen Sie gerne während der Öffnungszeiten vorbei. Sie können sich auch vorab informieren bei Shane Miller (Mitarbeiter Interkulturelle Werkstatt +49 1511 4220090) oder bei Stefan Nadolny (Pfarrer, 0157-38704495) .

Aktuelle Projekte

*/Chorprojekt-mit-Rafael – 4 Proben und eine Aufführung

Afrikanisch und transkulturell */Kochen-mit-Veronique Kouassi

*/Erzaehlcafe – Kindern Geschichten vorlesen in der Kita Fasanenhof, Orga Pfarrerin Claudia Barth 

*/Essen-fuer-die-Seele Interkultureller Gesprächs– und Bibelkreis, Orga Pfarrer Timo Janssen

*/We-are-Family InterKulturelle Familienarbeit

*/Friedensgeschichten – Interreligiöses Erzählprojekt

*/Sounds-of-Wesertor Wir sammeln Klänge

*/Interkulturelle-Werkstatt Rahmenprojekt für viele
Aktivitäten in 2024

*/House-of-God Elektronische Musik und mehr

Theaterprojekt Catherine Interessierte willkommen!

Kochen mit Veronique

Veronique Kouassi bringt Rezepte von der Elfenbeinküste mit. Hier kann man afrikanisch kochen lernen, aber das ist nicht alles. Gekocht wird transkulturell, die Teilnehmenden stellen einander ihre Kochtraditionen vor und sehen, was sich kombinieren lässt.

Gekocht wird in der schönen und geräumigen Küche im Stadtteilzentrum. Die Termine werden noch bekanntgegeben.

Friedensgeschichten

Wir wollen gemeinsam mit Nisa e.V. und der benachbarten Moscheegemeinde Friedensgeschichten in unseren Traditionen finden und diese weitererzählen – gemeinsam, an Schulen und in Kitas, an unseren und anderen Orten.

Wenn Sie mitmachen möchten, wenden Sie sich gerne an Mirjam Grose (01523 8844080) oder Stefan Nadolny.

Das Projekt wird gefördert vom Familiennetzwerk Wesertor der Stadt Kassel.

Chorprojekt mit Raphael

Im Sommer 2024 wir unser kleines interkulturelles Chorprojekt weitergeführt, mit Raphael Diban.

Inzwischen finden die Proben regelmäßig statt, jeweils am ersten und dritten Montag eines Monats um 17.30 Uhr in der Neuen Brüderkirche (im Winter im Stadtteilzentrum Wesertor).

Bitte tragt euch hier ein, um die Info-Mails zu bekommen:

https://forms.churchdesk.com/f/0PN_Kc_5-V/embed

Spielkirche

In Kita und Erlöserkirche Fasanenhof wird gerade das Projekt Spielkirche auf den Weg gebracht – eine Zeit mit Spielen und Entdecken, Geschichten hören und Singen, für Kinder und Familien. Am Schluss gibt es einen kleinen Imbiss für alle. Die Termine werden noch bekanntgegeben.

Interkulturelle Werkstatt

In diesem Projekt, das im Jahr 2024 von unserer Landeskirche und der Diakonie Hessen gefördert wird, wollen wir verschiedene Aktivitäten mit Geflüchteten ermöglichen.

Dazu gehören die Fahrradwerkstatt, die Holzwerkstatt, ein Computercafé, Gitarrenunterricht, Kochkurse und so weiter.

Die weiteren Informationen dazu finden sich auf den Seiten zu den einzelnen Werkstätten usw. oder bei Stefan Nadolny oder Shane Miller.