Archiv der Kategorie: Uncategorized

Willkommen in unserer Gemeinde!

Und Willkommen auf unserer Homepage!

Hier einige Hinweise, damit man sich besser zurechtfindet: Alle neuen Beiträge werden auf der Startseite angezeigt. Je nachdem, ob es um eine Veranstaltung, eine Aktivität oder ein Thema geht, ob es mit Vesperkirche oder unserer interkulturellen Arbeit zu tun hat werden die Beiträge außerdem unter dem jeweiligen Haupt-Menüpunkt angezeigt. Wenn sie nach bestimmten Themen oder Zielgruppen suchen, dann können Sie auch die Schlagwörter im Menü links (bzw. in der mobilen Version unten) durchforsten.

Viel Freude dabei, und vielleicht sehen wir uns ja auch im realen Leben ;-)

Stefan Nadolny

Ökumenischer Gottesdienst

Wir laden ein:
Pfingstmontag, 6.Juni  2022 Sankt Martin (Kassel) I0.00Uhr


Liturgie:
Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen(ACK)  Kassel
 
Predigt:
Pastorin Katharina Lange, Evangelisch-methodistische Kirche

MusikalischeGestaltung:
Klangsteine: Olaf Pyras
Orgel: Reinhard Ardelt


 
 
 

Pilgerweg zur Altstädter Hütte

Am Himmelfahrtstag laden wir ein mit uns zur Altstädter Hütte zu pilgern.

Wir treffen uns in der Straßenbahn Linie 3

9:14 Ihringshäuser Straße 

9:17 Eisenschmiede 

9:21 Weserspitze 

9:34 ab Altmarkt mit der Linie 4

In Oberkaufungen steigen wir um 9:57 in den Bus 34 und erreichen die Königsalm um 10:04

Von dort aus beginnt unser Pilgerweg an Himmelfahrt über den Zollstock, das Lautenbachtal nach Helsa.

An der Altstädter Hütte machen wir eine Pause. 

Dann geht es nach Helsa und von dort mit der Straßenbahn zurück nach Kassel.

Wir „Wald“ pilgern mit Stille, Gebeten und tragen unser Wissen zu Bäumen, Wald, Luft und Wasser zusammen.

Wir erfrischen uns an Gottes guter Schöpfung, dem vorhandenen Wissen und Wasserquellen an den Wegen.

Wir tauschen uns über unseren natürlichen Glauben aus, meditieren und riechen und schmecken…

Jede/r Teilnehmende versorgt sich selbst unterwegs. Festes Schuhwerk und angemessene Kleidung ist angebracht.

Unsere Veranstaltung dauert 4 bis 6 Stunden, mit vielen kleinen Pausen, wir pilgern etwa 9-12 km.

FAMILIEN-TAUFERINNERUNGS-GOTTESDIENST 

Wir feiern am 8. Mai 2022 vor der Erlöserkirche, ab 09.45 Uhr mit einer Ankommensphase und um 10.00 geht es dann los.

Wir wollen alle zusammen die Liebe Gottes feiern, mit der er jeden von uns als sein Kind annimmt und uns beim Namen nennt.  

Neben der Tauferinnerung finden noch zwei Taufen statt.

Da wir draußen und früh am Tag feiern, denken Sie bitte an ausreichend warme Kleidung.

Unsere Gottesdienste zu Ostern

Gründonnerstag  

 Tischabendmahl in der Neuen Brüderkirche um 18  Uhr

Karfreitag 

Gottesdienst in der Erlöserkirche um 09.45 Uhr 

Andacht zur Todesstunde Jesu in der Neuen Brüderkirche 15 Uhr

Ostersonntag 

Osternacht-Gottesdienst in der Erlöserkirche um 05.30 Uhr

Festgottesdienst in der Neuen Brüderkirche um 11.15 Uhr

Ostermontag  

Stationengottesdienst mit den Emmausjüngern in und um

die Erlöserkirche um 09.45 Uhr

Weltgebetstag 4. März

Zukunftsplan: Hoffnung

Wir laden ein zum Weltgebetstag 2022 aus England, Wales und Nordirland

Freitag 4. März 16:00 in der Erlöserkirche Fasanenhof 

Weltweit blicken Menschen mit Verunsicherung und Angst in die Zukunft. Die Corona-Pandemie verschärfte Armut und Ungleichheit. Zugleich erschütterte sie das Gefühl vermeintlicher Sicherheit in den reichen Industriestaaten. 

Der Krieg in der Ukraine löst in uns Entsetzen aus. Der Frieden und die Sicherheit in Europa sind in Gefahr. Dies macht uns Angst.

Als Christ*innen jedoch glauben wir an die Rettung dieser Welt, nicht an ihren Untergang! Der Bibeltext Jeremia 29,14 des Weltgebetstags 2022 ist ganz klar: „Ich werde euer Schicksal zum Guten wenden…“

Friedensgebet in der Erlöserkirche

 Wir laden herzlich zum Friedensgebet beim FeierAbend im Februar ein: am 16. und 23. 2. Jeweils um 18.30 Uhr bis zum Läuten um 19 Uhr. 

Friedensgebet

Was denkst du, Gott, über das, was geschieht.

Da in der Ukraine. Von Russland bedroht.

Du hast Gedanken des Friedens. 

So sagt es die Bibel. (Jeremia 29,11)

Aber jetzt droht Krieg.

Und wir haben Angst.

Zu viel Bosheit und Sturheit.

Hass und Hetze.

Da wird einem schwindelig.

Wo gibt es Halt?

Wir kommen zu dir und bitten dich, Gott:

Pflanz deine Gedanken des Friedens ein

in die Köpfe der Mächtigen.

In die Herzen derer, die jetzt um Frieden verhandeln.

Gib Hoffnung und Zukunft.

Und klaren Verstand.

Damit Friede sich ausbreitet.

Dort in der Ukraine. 

Und hier bei uns.

Amen.