Alle Beiträge von StefanNadolny

Gottesdienste in der Neuen Brüderkirche

Unsere Gottesdienste sind meistens popmusikalisch – kommunikativ – kreativ – meditativ

Popmusikalisch

Meistens spielt im Gottesdienst die Kirchenband Kassel Hope. Wer gerne Musik macht kann gerne mitmachen! Wir proben in der Regel eine gute Stunde vor dem Gottesdienst.

Kommunikativ

Oft kommen wir miteinander ins Gespräch, auf unterschiedliche Weise.

Bibliolog

Kleingruppen- und Plenumsgespräche

Kreativ

Natürlich singen wir immer zusammen – manchmal gibt es aber auch weitere Möglichkeiten, kreativ zu werden Manchmal zeichnen wir kollektiv oder spielen Theater.

Meditativ

Oft (nicht immer) gibt es im Gottesdienst Zeit für Meditation. Immer laden wir Gottes Geist zu uns ein – in unsere Herzen und in unsere Gemeinschaft.

Wenn Ihr Ideen habt, sprecht uns gerne darauf an!

Die Gottesdienste sind so unterschiedlich wie diejenigen, die sie halten. Lasst euch immer wieder gerne überraschen!

Gottesdienste in der Erlöserkirche

In der Erlöserkirche finden die Gottesdienste in der Regel um 9.45 Uhr statt.

Ausnahmen bestätigen die Regel: Jeweils am 3. Sonntag des Monats gibt es in der Regel einen meditativen Abendgottesdienst um 18 Uhr.

Gottesdienste mit besonderen Aktionen: jeweils am 1. Sonntag im Monat in der Erlöserkirche Fasanenhof – wir erleben bei Brot und Traubensaft Gemeinschaft mit Gott und Menschen und lassen uns den Segen Gottes zusprechen

Einmal im Monat Gott nahe kommen, Gemeinschaft hautnah erleben, Segen erfahren – kommen Sie in die Erlöserkirche Fasanenhof, wenn Sie für eine besondere Lebenssituation ein  Segenswort von Gott brauchen oder persönlich gesegnet werden wollen: am 07. Juli und am 08. September 2024 und auch wenn Sie einfach die Gemeinschaft unseres Glaubens sinnlich erfahren wollen: am 09. Juni und 04. August 2024 – jeweils um 09.45 Uhr.

Konfirmationsjubiläum

Alle Jubilarinnen und Jubilare sind am 27. Oktober 24 in die Neue Brüderkirche eingeladen – Bitte melden Sie sich bei uns für die Einladung!

Online-Anmeldeformular hier!

Am Sonntag, 27. Oktober ab 10 Uhr sind Sie als Jubilar/in mit Ihrer Begleitung herzlich zu einem Kaffee oder Tee in die Neue Brüderkirche eingeladen und können mit Ihren Mitkonfirmandinnen und ins Gespräch kommen.

Um 11.15 Uhr beginnt der Gottesdienst, in dem wir Sie auch segnen wollen – 50, 60, 65 und 70 Jahre nach Ihrer Konfirmation. Für die persönliche Einladung brauchen wir die aktuellen Adressen – bitte melden Sie sich bei Claudia Barth 878089, claudia.barth@ekkw.de oder im Gemeindebüro 8705379, wenn Sie mit dabei sein wollen.

Sie können sich auch anmelden, wenn Sie nicht in der Neuen Brüderkirche oder der Erlöserkirche konfirmiert wurden! Wir freuen uns auf einen schönen Festgottesdienst mit Ihnen!

Kirche Kunterbunt

Alle paar Wochen wird es sehr bunt am Fasanenhof: in der „Kirche Kunterbunt“ für alle Kinder zwischen 5-12 Jahren und Ihre Begleitung!

Im Mai sind wir gut gestartet, am Freitag, 28. Juni 24 geht es in der Kita Fasanenhof um 15.30 Uhr mit Aktivzeit – Feierzeit – Essenszeit weiter. Kinder zwischen 5 und 12 Jahren mit ihren Eltern, Paten, Omis, Tanten, … erwarten Spiele, Basteln, Entdecken, außerdem Lieder und eine biblische Geschichte und hinterher was Leckeres zur Stärkung. Unsere Spielkirche ist viermal im Jahr, nach den Sommerferien wieder am Freitag, 27. September um 15.30 Uhr. Spiel und feier mit!

Europäische Bürgerbegegnung

Save the date: 12. – 15. Sept. 2024 Europäische Bürgerbegegnung in Kassel!

Und wir sind dabei und bieten einen Workshop an. Viele Europäerinnen kommen nach Kassel, machen gemeinsam Sport, Musik, spielen und lernen Neues, z.B. Esperanto. Niemand muss aber Esperanto sprechen können, wir verständigen uns mit Englisch, Spanisch, Deutsch, Polnisch, – und Übersetzerinnen gibt es auch! Falls jemand Lust zum Übersetzen hat – engagierte Menschen sind sehr willkommen. Und wer Europa zu Hause haben will, kann sich als Gastgeber/in melden. Das werden bunte und tolle Tage – seid dabei! Infos gibt es bei Claudia Barth oder unter www.kassel-ebb.eu  

KiKiFa – Garten-AG der Kita und Kirchengemeinde Fasanenhof

Freitags, 14 Uhr (Termine siehe unten)

Die Idee – Über die gemeinsame Arbeit im Garten und an kleineren Projekten im Gartenbereich rund um die Kirche wollen wir mit gartenbegeisterten Menschen der Kirchengemeinde sowie Eltern und Kindern der Kita neue Gemeinschaft ermöglichen und viel Spaß haben! Und wir sorgen uns um die ansprechende Gestaltung der Anlagen und der Schöpfung Gottes.

Die Aktionen – z.B. die Vorbereitung von Beetanlagen, Kompost, Ofenbau, Sitzgelegenheiten im Gartenbereich, Regenwasserversorgung, Aktionen zur Bauphase der Kirche, ..

Die Termine – Immer am Freitag von 14 – 15.30 Uhr:  07./ 14.(verkürzt)/ 28. Juni, 12./ 26. Juli, 02./ 09./23. August         Machen Sie mit!

FeierAbend mittwochs in der Erlöserkirche

Eine Stärkung mitten in der Woche!

Jeden Mittwoch von 18.30 Uhr bis zum Läuten um 19 Uhr kann die Seele bei der Feierabendandacht auftanken. Geistliche Impulse und kurze Lieder sind eine Unterbrechung des Alltags und verbinden uns mit dem Himmel. Jeweils am ersten Mittwoch im Monat machen wir einen „bewegten“ Feierabend mit einem geistlichen Spaziergang durch den Stadtteil. Eine herzliche Einladung an alle zum Innehalten, Durchatmen und bei sich selber und Gott ankommen! Infos bei claudia.barth@ekkw.de oder 878089.

Initiative Fasanenhof – aktiv für den Stadtteil!

Neue Gruppe von Engagierten

Wir sind eine ganze Menge Menschen, die sich für den Fasanenhof einsetzen. Bessere Kommunikation und Infrastruktur, Angebote für alle Altersgruppen oder einfach mehr Miteinander – gerade passiert eine ganze Menge im Stadtteil Fasanenhof. Angestoßen von Gaby Broszat, Sabine Ude und Klaus Knierim treffen wir uns seit letztem Jahr regelmäßig zu Netzwerk-Veranstaltungen, um das Leben im Fasanenhof für alle Altersgruppen attraktiver zu machen. Neu im Fasanenhof und eine echte Bereicherung ist der Klangkeller e.V., die die alten Jugendräume in der Schule Fasanenhof bezogen haben und viele Angebote für Kinder- und Jugendliche machen. Wer gerne selber aktiv werden will oder sich einfach vernetzen möchte, kann gerne zu den Treffen dazukommen. So gestalten wir unser Umfeld gemeinsam!

Nächstes Treffen ist am 13.6.24 bei Hand-in-Hand in der Mörikestraße 1. – Infos auch bei Claudia.Barth@ekkw.de oder 878089

Quararo Workshop Demokratie-Lernspiel

Quararo – Wie geht Demokratie? > Spielend mehr erfahren Im Workshop am 14. Juni um 17 Uhr im ook-Café

Darüber haben sich Jugendliche aus Baden- Württemberg Gedanken gemacht und gleich ein ganzes Spiel dazu entwickelt. Wir probieren es unter dem Thema „Bürgerbeteiligung“ aus, es wird also praktisch. Dabei können sich Jugendliche ab 15 Jahre und Erwachsene die Abläufe in demokratischen Diskussionsprozessen vergegenwärtigen und eine Menge über Entscheidungsfindung lernen. Und Spaß macht es auch noch 😊. Macht mit! Am 14. Juni treffen wir uns von 17-19 Uhr im ook-Café.

mit Pfarrerin Claudia Barth